Junges Führungskolleg

Junges Führungskolleg

Das Junge Führungskolleg ist ein inspirierendes Programm für Nachwuchsführungskräfte aus Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, verantwortungsvolle Führungskräfte zu stärken und den sozialökologischen Wandel aktiv mitzugestalten. Das Programm bietet eine einzigartige Kombination aus Abstand vom Tagesgeschäft, tiefem Austausch und neuen Impulsen an einem besonderen Ort. Die Fortbildung am Jungen Führungskolleg umfaßt Themen wie Selbstführung, Menschenführung, Organisationsführung und Mitweltorientierung. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen begleiten die Teilnehmer:innen auf ihrer Reise. Das Junge Führungskolleg bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eigenen Führungsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig die sozialökologische Transformation mitzudenken. Mehr Informationen finden sich auf der offiziellen Website des Jungen Führungskollegs.

Das Junge Führungskolleg ist ein Projekt der Thales Akademie für angewandte Philosophie in Freiburg i.Br. Die Thales-Akademie ist eine gemeinnützige und unabhängige Initiative, die Ende 2013 von Frank Obergfell und Philippe Merz gegründet wurde. Die Idee: Sie öffnet neue Räume des gründlichen Nachdenkens, des inspirierenden Austauschs und der persönlichen Begegnung zu den philosophischen und ethischen Fragen unserer Zeit. Hierfür bietet die Thales-Akademie Weiterbildungen zur Wirtschaftsethik, Medizinethik und Digitalethik und das Junge Führungskolleg, zahlreiche maßgeschneiderte Seminare für Unternehmen und Hochschulen sowie offene Abendveranstaltungen an.