Changing the energy and education landscape

Die Canopus Stiftung

Die 1997 gegründete gemeinnützige Canopus Foundation möchte einen Beitrag zum Schutz der Menschen und ihren Lebenswelten im Globalen Süden sowie zur Förderung der Bildung und Wissenschaft für eine nachhaltige Ökonomie leisten. Im ersten Themenschwerpunkt fördert die Stiftung Sozialunternehmen und gemeinnützige Organisationen, die sich für die Elektrifizierung einkommensschwacher Haushalte mit Erneuerbaren Energien einsetzen. Im zweiten Themenschwerpunkt unterstützt die Stiftung Initiativen, die den Denkraum der ökonomischen Wissenschaften in Richtung auf eine größere Pluralität der Lehrmeinungen und eine intensivere Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen für eine nachhaltige Ökonomie und Gesellschaft öffnen. Als private Familienstiftung ist die Canopus Foundation vor allem für Initiativen und Organisationen tätig, die sich in einer frühen Phase ihrer Entwicklung befinden, sie orientiert sich dabei am Konzept der „Venture Philanthropy“.

Energy Access

Zugang zu nachhaltiger Energie für alle Menschen

1,1 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu Energie! Vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern hindert dieser Mangel große Teile der Bevölkerung daran, sich von ihrer Armut zu befreien.

Weiterlesen

Bildung und Wissenschaft

Nachhaltiges Wirtschaften

Seit 2008 befindet sich die ökonomische Wissenschaft in einer offenen Legitimationskrise. Nur eine geringe Zahl von Ökonomen hatte den drohenden Zusammenbruch der internationalen Finanzmärkte vorhergesehen.

Weiterlesen

Unser Ansatz

Venture Philanthropy

Als private Familienstiftung orientiert sich Canopus am Konzept der „Venture Philanthropy“. Der Begriff ist nicht exakt definiert, im Kern geht es darum, die Methoden und Instrumente der Wagnisfinanzierung vom kommerziellen auf den gemeinnützigen Sektor zu übertragen.

Weiterlesen

Youtube-Video
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.